Turnier

THSler zu Gast beim VdH Roßdorf

THSler zu Gast beim VdH Roßdorf am 10.10.2021

2021-10-10 THS
Am Sonntag, den 10.10.2021, starteten die THSler beim ersten Turnier des VdH Roßdorf auf dem neuen Vereinsgelände.

Den Start machten Lena Imming und Lennox auf der 5 km Geländelaufstrecke, die sie trotz Umknicken auf der letzten Etappe in 24:55 min bewältigen konnten. Dies war die Tagesbestzeit auf dieser Strecke. Anschließend liefen die Unterordnungen des Vierkampfes. Sowohl Carina Breuer und Tino sowie Sandra Hoth-Henninger und Ike zeigten schöne Vorstellungen und erliefen sich 57 und 45 Punkte. Die Kreise bei Ike werden in der Unterordnung auch immer weniger und kleiner! Die Laufdisziplinen waren durchwachsen, allerdings erreichten die Teams am Ende trotzdem gute 253 und 217 Gesamtpunkte. Stella Graulich und Lexi liefen einen sauberen Dreikampf und erreichten mit 207 Punkten den ersten Platz.

THS Turnier beim HSV Dirmstein

THS Turnier beim HSV Dirmstein am 03.10.2021

Am Sonntagmorgen, den 3.10.2021 ging es für eine kleine Gruppe des VdH Seeheim in die Pfalz zum HSV Dirmstein.

Den Anfang machten Sofie mit Emma auf der 2 km Geländelaufstrecke und die beiden kamen mit einer sensationellen Laufzeit von 6:25 min ins Ziel. Danach startete Jana erst mit Ike und dann mit Lennox. Mit einer Zeit von 8:01 min mit Ike konnte sie sich mit Lennox auf eine Zeit von 6:55 min steigern.

THS Sportler beim Brezel Cup

THS Sportler beim Brezel Cup des HSV Speyer am 19.09.2021

Aufgrund der Coronasituation wurde das Turnier in drei Blöcke geteilt, wodurch morgens als erstes ab 8:00 Uhr Sandra Henninger mit Ike, Jennifer Rhein mit Samy und Carina Breuer mit Tino ihren Vierkampf 1 starten konnten. Sowohl in der Unterordnung als auch bei den Laufdisziplinen stellten alle Drei ihr Können unter Beweis und zeigten, dass sie über die Turnierpause nichts verlernt haben. In der Altersklasse von 19 bis 34 Jahre konnten Jenny und Samy (Unterordnung 41 / Gesamt 219) den 5. Platz von insgesamt neun Starterinnen erkämpfen. Carina und Tino (Unterordnung 54 / Gesamt 263) erliefen sich den ersten Platz. Sandra und Ike (Unterordnung 51 / Gesamt 242) gingen in der Altersklasse ab 35 Jahren an den Start und erreichten einen tollen zweiten Platz.

Rally Obedience in Erzhausen

Rally Obedience in Erzhausen am 12.09.2021

2021-09-12 Rally Obedience
Am 12.09.2021 nahmen zwei Teams vom VdH Seeheim am Rally Obedience Turnier in Erzhausen teil. Das Wetter war super und die Parcours anspruchsvoll.

René Zbranek, der mit Loki sein zweites Turnier in der Beginner Klasse lief, erreichte mit 67 Punkten und einem „Bestanden“ ein grünes Band. Manfred Sänger lief das erste Mal mit seinem Hund Marley in der Klasse Zwei. Marley zeigte nach dem Start schöne Übungen, bis seine geliebte Futterschüssel kam. Der Käse darin roch verlockend, wodurch es die ersten Abzüge wegen Schnüffeln gab und Aufgaben der Klasse Zwei, die noch nicht gefestigt waren, kosteten jeweils 10 Punkte. Zum Schluss blieben dem Team noch 72 Punkte und das Werturteil „Gut“, was ein gelbes Band bedeutete.

THS Turnier beim VPS Langen

THS Turnier beim VPS Langen am 12.09.2021

Bei schönstem Wetter waren unsere THSler zu Gast bei VPS Langen 1912 e.V. coronabedingt ihr erstes Turnier für diese Saison gestartet. Trotz vielen Neueinsteigern konnten sich die Ergebnisse sehen lassen.

Gestartet wurde mit der Begleithundeprüfung welche von Daniela Jakoby mit Fibi mit einem „Sehr gut“ absolviert wurde. Abschließend ging es mit den Vorprüfungen für Alexander Dächert mit Dexter und Jana Dechert mit Jette weiter. Auch sie konnten die Prüfung erfolgreich abschließen, sodass auch hier die Turniersaison für die Drei bald beginnen kann.

Internes THS Turnier

Internes THS Turnier beim VdH Seeheim am 02./03.11.2019

Am 02. und 03.11.2019 fand beim VdH Seeheim das interne Herbstturnier statt, bei dem die THSler zum Jahresende nochmal ihr Können unter Beweis stellten und Qualifikationen für die Meisterschaften im kommenden Jahr sammelten.

2019-11-02 THS

Samstags wurden die Begleithundeprüfungen und Vorprüfungen abgenommen und Sonntags kamen die sportlichen Aktivitäten zum Zuge. Die Vorprüfungen konnten vier und die Begleithundeprüfung sogar neun Mensch-Hund-Teams erfolgreich ablegen. Dafür herzlichen Glückwunsch. Sonntag morgens ging es mit den Geländeläufen los. Auf der Strecke über 5 Kilometer legte Jana Henninger mit Ike eine super Zeit von 23:02 Minuten hin. Auf der 2 Kilometer - Distanz erliefen sich Luca Hannemann und Lennox eine Zeit von 5:57 Minuten, Sofie Schlimmer und Emma eine von 8:49 Minuten. Mario Petri und Hunter bewältigten die Strecke in 9:04 Minuten und sowohl Natalie Hofmann mit Nuka als auch Jennifer Rhein mit Funkie schafften die Strecke in einer Zeit von 9:47 Minuten. Alexander Dächert und Lui blieben mit 10:04 Minuten dicht dahinter. Natalie Hofmann und Jennifer Rhein mit Danca wagten sich nach den zwei Kilometern noch auf die Strecke über einen Kilometer. Jenny schaffte die Strecke in 4:24 Minuten und Natalie in 5:31 Minuten.

THS Turnier beim SGV Köppern

THS Turnier beim SGV Köppern am 20.10.2019

2019-10-20 THS
Am Sonntag, den 20.10.2019 gingen die Teams vom VdH Seeheim beim SGV Köppern an den Start.

Um 8:30 Uhr startete der Geländelauf bei regnerischem Wetter. Los ging es mit dem 5km Lauf, hier konnte sich Carina Breuer mit Tino in der AK 19 mit einer Zeit von 22,38 Minuten den zweiten Platz sichern, sowie Jana Henninger mit Ike in der AK15 und einer Zeit von 23,55 Minuten den ersten Platz. Beim Geländelauf über 2km sicherte sich Stella Graulich mit Lexi in der AK19 und einer Zeit von 10,54 Minuten den dritten Platz, sowie Alexander Dächert mit Lui in der AK50 mit einer Zeit von 9,17 Minuten den ersten Platz. Nach der Siegerehrung des Geländelaufs folgte nun der Vierkampf, hier gingen an diesem Tag zwei Teams an den Start. Alexander Dächert mit Lui trat im VK2 an, mit einer Gesamtpunktzahl von 239 Punkten holten sie sich den dritten Platz in der AK50. Außerdem startete Sandra Hoth-Henninger mit Ike im VK1, die beiden erreichten mit einer Gesamtpunktzahl von 180 Punkten den fünften Platz. Nun folgte der Dreikampf, hier bewiesen sich vier Teams. Manfred Sänger holte sich mit Marley und einer Punktzahl von 143 Punkten in der Erwachsenenklasse männlich den ersten Platz. In der Erwachsenenklasse weiblich landete Stella Graulich mit Lexi und einer Punktzahl von 194 Punkten auf dem fünften Platz, Carina Breuer mit Tino mit 187 Punkten auf dem sechsten Platz und Franziska Klass mit Chili und 152 Punkten auf dem neunten Platz. Als nächstes folgte der Hindernislauf. Franziska Klass mit Zoe sicherte sich hier den zweiten Platz, sowie Dajana Sänger mit Marley den fünften Platz. Außerdem gab es eine neue Starterin in der Jugend, Sofie Schlimmer mit Emma, sie erreichten den dritten Platz. Als letzte Prüfung des Tages stand nun noch der CSC an, bei dem zwei Mannschaften an den Start gingen. Die Gruppe aus Dajana Sänger mit Marley, Jana Henninger mit Ike und Stella Graulich mit Lexi schafften es auf den 14. Platz und die zweite Gruppe aus Alexander Dächer mit Lui, Carina Breuer mit Tino und Franziska Klass mit Zoe erlangten den achten Platz.

VdH Seeheim startete beim PSV Bergen-Enkheim

VdH Seeheim startete beim PSV Bergen-Enkheim am 28.09.2019

2019-09-28 THS
Am Samstag, den 28.09.2019 starteten die Teams vom VdH Seeheim bei den Hundefreunden des PSV Bergen-Enkheim. Es war ein sehr wechselhaftes Wetter vom Regenschauer bis hin zum Sonnenschein. Trotz dieser Wetterverhältnisse konnten die Teams mehr oder weniger ihr Können unter Beweis stellen.

Im Vierkampf 1 gingen vier Teams an den Start. Leider hatten zwei dieser Teams in der Unterordnung enormes Pech. So nutzen sie die Laufdisziplinen als Training, um ihren Vierbeinern weitere Turniererfahrung, Sicherheit und Ruhe zu vermitteln. Sandra Hoth-Henninger mit Ike sowie Manfred Sänger mit Marley konnten neue Erfahrungen und Sicherheit sammeln. Klaus Deußer mit seiner Lia erreichte in der AK 50 männlich mit einer Gesamtpunktzahl von 257 Punkten den ersten Platz. Im VK 2 startete Alexander Dächert mit Lui und konnte mit einer Gesamtpunktzahl von 254 Punkten den 3. Platz erzielen. Auch im Geländelauf traten einige Teams des VdH Seeheim an. Im Geländelauf 1000 Meter in der AK 19 weiblich konnte Jennifer Rhein mit Danca eine Zeit von 4:45 Minuten erreichen. Auf der 2000 Meter-Strecke gingen drei Teams an den Start. In der AK 19 weiblich erreichte Stella Graulich mit Lexi eine Zeit von 8:57 Minuten. In der selben AK konnte Jennifer Rhein mit Funkie eine Zeit von 7:45 Minuten erzielen. Unser Alexander Dächert platzierte sich mit Lui in der AK 50 männlich in einer Zeit von 7:43 Minuten auf dem ersten Platz. Auch im Geländelauf 5000 Meter war unser Verein durch unsere Jugendliche Jana Henninger mit ihrem Ike vertreten. Die beiden konnten in der AK 15 weiblich mit einer Zeit von 25:24 Minuten den ersten Platz erreichen. Im Hindernislauf starteten drei Mannschaften des VdH Seeheim. Bei den Jugendlichen AK 15 weiblich ging Jana Henninger mit Funkie an den Start und erreichte den ersten Platz. Bei den Erwachsenen AK 19 weiblich startete Stella Graulich mit Lexi und erlangte den 6. Platz. Dajana Sänger erlang in derselben AK mit Marley den 4. Platz. Auch im CSC konnte der VdH Seeheim zwei Mannschaften stellen. Den 8. Platz erreichte das Team bestehend aus Dajana Sänger mit Marley, Sandra Hoth- Henninger mit Ike und Klaus Deußer mit Lia in einer Gesamtzeit von 100,67 Sekunden. Das Team bestehend aus Alexander Dächert mit Lui, Jennifer Rhein mit Samy und Stella Graulich mit Lexi erkämpfte sich mit einer Gesamtzeit von 85,65 Sekunden den 6. Platz.

8. Rally Obedience Turnier beim VdH Seeheim

8. Rally Obedience Turnier beim VdH Seeheim am 22.09.2019

Rally Obedience ist Hundesport für alle, es formt Teams aus Hund und Mensch und genau aus diesem Grund ging es am 22.09.2019, einem herrlichen Herbstsonntag, beim VdH Seeheim für 80 Teams um Punkte und Platzierungen. Beim Rally Obedience gibt es 5 Wertungsklassen, bei denen in einem Parcours an verschiedenen Stationen 100 Punkte zu erreichen sind. Hervorragend lief es für die Teilnehmer des VdH Seeheim.

Rally Obedience Turnier beim SHV Darmstadt-Süd e.V.

Rally Obedience Turnier beim Sporthundeverein Darmstadt-Süd e.V. am 15.09.2019

Bei strahlendem Altweibersommerwetter gingen am 15.09.2019 drei Rally-Obi-Teams des VdH Seeheim beim Sporthundeverein Darmstadt-Süd e.V. an den Start.

Als erstes durften Michael Schmitt und Doris in Klasse 1 ihr Können unter Beweis stellen. Trotz guter Leistung bei den einzelnen Schildern konnten sie durch die Hitze und einer verletzten Pfote die erlaubte Zeit leider nicht einhalten. In Klasse B gingen Kirstin Nieswandt und Emma an den Start, die mit einer überragenden Leistung glänzten und sich mit 97 Punkten den 3. Platz auf dem Treppchen sicherten. Jennifer Rhein und Danca konnten sich in der selben Klasse mit 85 Punkten den 13 Platz sichern.