Nach coronabedingter Pause fand am 25.3.2023 wieder ein Impfsammeltermin auf unserem Vereinsgelände statt. 20 Hunde haben den Pieks über sich ergehen lassen. Dank des einfühlsamen Vorgehens unseres Tierarztes Dr. Korn aus Hähnlein hat alles reibungslos geklappt. Vielen Dank Dr. Korn dafür! Nächstes Jahr werden wir diese Aktion im März wiederholen.
Am 03.03.2023 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Als Ort diente auch in diesem Jahr der Saal des Gasthauses „Zum Löwen“ in Seeheim. Michael Schäfer begrüßte als Sitzungsleiter die anwesenden Mitglieder, besonders unseren Ehrenvorsitzenden Fritz Hennemann und seine Frau und Ehrenmitglied Gretel. Im Rahmen der Jahresberichte wurde durch den Vorstand ein Dank an unsere Übungsleiter ausgesprochen, die als Aushängeschilder den Verein repräsentieren und immer mit Rat und Tat zur Seite stehen. Im Anschluss wurden unsere erfolgreichsten Sportler im Obedience (Monique Tomasch), Obedience (Birgit Kühlein) und Turnierhundsport (Sofie Schlimmer) geehrt, die unseren Verein im vergangenen Jahr stark auf Wettkämpfen repräsentierten. Jubiläen des Vereins sollen am diesjährigen Sommerfest geehrt werden.
Am 29.01.2023 fand der Neujahrsempfang als Startschuss für unser Jubiläumsjahr statt. Dabei konnte unser 1. Vorsitzender Michael Schäfer ca. 70 Gäste im festlich hergerichteten Löwen Saal in Seeheim begrüßen. Als erstes Dankte er allen Gästen und Unterstützern des Vereins. Im Anschluss führte er durch die Chronik der letzten 100 Jahre.
1923 noch als Schäferhunde Verein gegründet, gab es über die Jahrzehnte immer wieder Veränderungen und zahlreiche Ereignisse. Die erste Veranstaltung mit Prüfung fand bereits 1928 auf dem Sportplatz statt, da es noch kein eigenes Übungsgelände gab. Hier wurden dann anfangs auch die Trainingsstunden abgehalten. So geht es aus den 1. Protokollen von 1928 hervor, die noch in Sütterlin Schrift geschrieben wurden.
Jugendveranstaltung - Basteln & Pizza am 16.09.2022
Am Freitag, den 16.09 war es wieder so weit, der VdH Seeheim und Umgebung e.V. hat die Jugend zum gemeinsamen Basteln und Pizza Essen eingeladen. Fünf Jugendliche haben für ihren vierbeinigen Freund ein Hundezerrspielzeug geflochten. Nach der Fertigstellung der Spielsachen durfte Ash (Weißer Schäferhund) die Qualität testen. Die Freude war groß, nicht nur beim Hund.
Der neu gewählte Vorstand hat sich als Ziel die Jugendförderung gesetzt. Daher dürfen sich unsere jüngeren Mitglieder noch auf weitere Veranstaltungen freuen.
Schüler-Projekttage beim VdH Seeheim am 18./19.07.2022
Am 18. und 19.07.2022 kamen im Rahmen der Projekttagen der Eleonorenschule Darmstadt 19 Schülerinnen und Schüler im Alter von 11-17 Jahren zum VdH Seeheim und Umgebung e.V. Unter der Überschrift „Aktiv mit Hunden“ wurden den Teilnehmern zahlreiche Eindrücke mit und um den Hund vermittelt.
So präsentierte sich z.B. die Hundestaffel der Polizei, die eindrucksvoll demonstrierten, wie die vierbeinigen Kollegen bei der Drogensuche unterstützen. Der Therapiebegleithund „Sam“ mit seinem Frauchen erklärten und demonstrierten, wie ein Hund bei Therapien in Altersheimen und Kindergärten unterstützen kann. Aber auch Mimik, Gestik und Verhalten vom Hund wurden den Schülern näher gebracht. Die Vorstellung eines breiten Sport- und Freizeitangebotes mit seinem Hund sowie das aktive Ausprobieren und Testen der Sportarten rundeten die Projekttage ab.
Jugendveranstaltung „Räuber und Gendarm“ am 20.11.2021
Am Samstag, den 20.11. fand eine Jugendveranstaltung in Kooperation mit dem VdH08 Pfungstadt statt, bei dem vier unserer Jugendlichen teilnahmen. Bei „Räuber und Gendarm“ an der Burg Frankenstein hatten alle viel Spaß!